Ramon Haze

Martin Klindtworth – Der Schrank von Ramon Haze

Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze
Ramon Haze

 

Objektfotografie und Installationsansichten für das Projekt „Der Schrank von Ramon Haze“, welches von den Leipziger Künstlern Holmer Feldmann und Andreas Grahl entwickelt wurde.

Ramon Haze ist ein fiktiver Kunstdetektiv, der eine reale Sammlung von Alltagsgegenständen echten oder erfundenen Künstlern zuschreibt. Er untersucht dabei die Kunstgeschichte des ausgehenden zwanzigsten und einsetzenden einundzwanzigsten Jahrhunderts.

Die Sammlung wurde erst bei wenigen Gelegenheiten gezeigt, darunter im Hybrid-Workspace der documenta 10 in Kassel. Von November 2018 bis Mai 2019 ist die Arbeit im Museum Abteiberg in Mönchengladbach (NRW) zu sehen.

Die Installationsansichten sind in Leipzig und Mönchengladbach entstanden. Die Studioaufnahmen der Exponate hat Martin Klindtworth bereits 1998/99 für das von Markus Dreßen gestaltete Buch fotografiert. Der großformatige Band hat im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 1999“ den Hauptpreis gewonnen.

Messefotografie | Eventfotografie | Industriefotografie

Covid-19-Update

Wir haben ein offizielles Hygienezertifikat und halten uns vor Ort streng an die geltenden Infektionsschutzvorgaben. Gemeinsam mit dem jeweiligen Auftraggeber entwickeln wir ein Bildkonzept, welches gerade in den schwierigen Zeiten der COVID-19-Pandemie attraktive Aufnahmen ermöglicht.